Podest 1 = Eingangspodest
Vorher

Fertig



Ecke 1 vor dem Ausbau

Ecke 1 Fertig

Ecke 2 vor Restaurierung
Ecke 2 fertig

Ecke 4 vor Restaurierung mit alten Stromanschluß

Ecke 4 ohne Stromanschluß

Vor Ausbau des hohl liegenden Terrazzobelags




Ausgebaute Terrazzostücke seitlich gelagert



Alte verrostete Stahlträger vor der Entrostung

Einbau der Winkelschiene inkl. Türstock Höhenanpassung

Freigelegte Stahlräger (Nach Reinigung und Rostschutz) wieder einbetoniert

Boden ausgeglichen und Entkopplungsmatte mit Randstreifen verlegt

Terrazzostücke nachgearbeitet und neu verlegt


Entkopplungsmatte und Randdämmung an die Winkelschiene angepasst

Die vorderen Terrazzostücke waren zu stark beschädigt und wurden nicht mehr eingebaut.

Bodenbelag wurde grob abgeschliffen, um eine einheitliche Höhe festzulegen. Alle tiefer liegenden Stellen müssen auf die neue Höhe angepasst werden.

Vor dem Einbau der neuen Terrazzoteile

Einbau der gelben Mosaiksteinbordüre

Einbau des Terrazzo - Randfries in Dunkelbraun-grau


Einbau des Ausgleichsterrazzos wie vor dem Ausbau.

Orangene und Beige Mosaiksteine bis zur Ecke eingesetzt

Alle Steine die nicht wieder verwendet werden können wurden bereits entfernt. Nach Rücksprache mit dem Auftraggeber ist es sinnvoller die ganze Ecke neu zu fertigen.




Neu eingesetzte Ecke verfugt.

Ecke auf die neue Höhe angepasst.

Orangene und beige Mosaiksteine an die neue Ecke angepasst.

Mittelteil vor dem Ausbau



Einzelne Steine zur Restaurierung ausgetauscht.






Zu tief liegenden Terrazzo (ca. 8 mm Tiefe abgelaufen) ausgebaut und neuen Terrazzo eingesetzt.



